Gefüllte Tomaten
exklusiv für unsere Newsletter-AbonnentInnenweiterlesen
weiterlesen
.
.
Wenn’s im Sommer große, vollreife Fleischtomaten wie Ochsenherz (auch coeur de boeuf, cuore di bue) oder Berner Rose gibt, dann fülle ich sie gerne mit einer mediterranen Getreidefüllung. Ein paar Scheiben Brot dazu und ein leichtes sommerliches Essen ist komplett.
.
Für 3-4 Portionen, Zubereitungszeit 30 Minuten plus 20 Minuten Backen
Die Haferkörner in einem Topf mit Wasser bedecken, salzen, aufkochen und in 20-25 Minuten garkochen. Die Rosinen dazugeben, einmal aufkochen, dann alles auf ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
Inzwischen die Tomaten waschen, trocken tupfen, einen „Deckel“ abschneiden und die Tomaten mit einem kleinen Küchenmesser oder einem Teelöffel vorsichtig aushöhlen. Das Fruchtfleisch abtropfen lassen und klein hacken, das Tomatenwasser aufbewahren. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Röllchen schneiden. Den Knoblauch schälen und ganz fein hacken. Die Oliven fein hacken. Die Kräuter abbrausen, trocken schütteln, dünne Stängel und die Blättchen fein hacken.
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze oder 180 Grad Umluft vorheizen.
Das Tomatenfruchtfleisch, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Oliven und Kräuter zum Hafer geben. Alles mit Olivenöl, Zitronensaft und Ras el hanout gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Getreidemischung in die Tomaten füllen, die Tomaten in eine Auflaufform setzen und die „Deckel“ wieder auflegen. Gemüsebrühe und Tomatenwasser angießen. Die Tomaten im Ofen etwa 20 Minuten garen.
125 g Haferkörner
Salz
2 EL Rosinen
4 große Fleischtomaten (à ca. 350 g)
2 Frühlingszwiebeln
1-2 Knoblauchzehen
2 EL entsteinte grüne Oliven
je ½ Bund glatte Petersilie und Basilikum
2 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
2 TL Ras el hanout
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
250 ml Gemüsebrühe
66 KREATIVE REZEPTE, VIEL INSPIRATION UND WISSENSWERTES ÜBER DIE GRÜNE GETREIDEKÜCHE FINDEST DU IN UNSEREM NEUEN BUCH:
GREENS & GRAINS