Arroz de marisco

 

Meeresfrüchtereis

weiterlesen

.


.

Frische Meeresfrüchte und Reis sind die Hauptzutaten für den beliebten Meeresfrüchtereis. Je nach Region sind die verwendeten Schalen- und Krustentiere etwas unterschiedlich und immer hängen sie von der Verfügbarkeit der Sorten ab, besonders festlich wird’s mit Hummer oder Tintenfisch. Ganz wichtig: Hinein darf nur, was richtig frisch ist!

.

 
 
 
 
ZUBEREITUNG

Für 4 Personen, ca. 45 Minuten

Die Garnelen unter fließend kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und den Darm entfernen. Die Muscheln sorgfältig putzen, dabei geöffnete oder beschädigte Muscheln aussortieren. Nur geschlossene Muscheln weiterverwenden, diese in kaltem Wasser gut waschen und abtropfen lassen.

Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Den Fenchel putzen, waschen und in Streifen schneiden, das Fenchelgrün beiseitelegen. Die Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden.

In einem Topf das Olivenöl erhitzen. Zwiebel darin ca. 5 Minuten anschwitzen. Knoblauch, Tomaten und Chili dazugeben und kurz mit andünsten. Den Reis unterrühren und kurz mit anrösten. Mit Weißwein ablöschen, 1000 ml Fischfond aufgießen, leicht salzen und pfeffern, aufkochen und bei kleiner Hitze ca. 12 Minuten köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren, damit der Reis nicht am Topfboden ansetzt.

Fenchel, Garnelen und Muscheln dazugeben und alles weitere 7-10 Minuten zu Ende garen, der Reis sollte dann noch etwas Biss haben und das Gericht sollte zum Essen etwas „suppiger“ sein als ein Risotto. Ist der Reis zu dick, noch etwas Flüssigkeit unterrühren.

Den Meeresfrüchtereis mit Salz, Pfeffer und Piri Piri abschmecken. Den Koriander abbrausen, trocken schütteln, die Blättchen grob hacken und mit dem Fenchelgrün und den -blüten auf den Reis streuen. Mit den Zitronenspalten anrichten.

ZUTATEN

500 g Riesengarnelen (ohne Kopf und Schale)
500 g Miesmuscheln
250 g Venusmuscheln
2 Zwiebeln
2-3 Knoblauchzehen
1 Fenchel
3 Tomaten
4 EL Olivenöl
1 Chilischote
350 g Rundkornreis (z.B. spanischer La Bomba-Reis, ersatzweise Risottoreis)
100 ml trockener Weißwein
1000-1200 ml Fischfond
Meersalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Piri Piri-Öl
4-6 Stängel Koriander
evtl. Fenchelblüten
ein paar Zitronenspalten

 
 

IN UNSEREM NEUEN BUCH NEHMEN WIR DICH MIT AUF EINEN KULINARISCHEN STREIFZUG DURCH PORTUGALS HAUPTSTADT. 50 AUTHENTISCHE REZEPTE BRINGEN DAS PORTUGIESISCHE LEBENSGEFÜHL IN DEINE KÜCHE – BOM APETITE!

 

verliebt in lissabon

 

LUST AUF WEITERE REZEPTE AUS DER STADT DES LICHTS?