Pudim caseiro

 

Karamellflan

weiterlesen

.


.

Milch, Zucker und viele Eier – das sind die Hauptzutaten für die beliebte traditionelle Süßspeise, die der französischen Crème caramel ähnelt und traditionell in einer großen Form serviert wird, von der sich alle, die am Tisch sitzen, etwas nehmen.

.

 
 
 
 
ZUBEREITUNG

Für 8 Personen, ca. 45 Minuten plus 30 Minuten Garen und mind. 5 Stunden Kühlen

Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze oder 140 °C Umluft vorheizen. Eine große Auflaufform mit 2 Lagen Küchenpapier belegen.

Für den Karamell den Zucker in einem Topf bei kleiner bis mittlerer Hitze ganz langsam schmelzen lassen. Sobald der Karamell an den Rändern goldbraun ist, langsam von außen nach innen rühren, bis der ganze Zucker geschmolzen ist. Den Karamell in ca. 8 kleine ofenfeste Förmchen gießen (Achtung, der Karamell ist sehr heiß!), sodass der Boden der Förmchen und die Ränder gleichmäßig mit Karamell bedeckt sind. Fest werden lassen.

Für die Creme die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Milch, Vanillemark, Zitronenschale und Zimtstange in einem Topf erhitzen und 5 Minuten ziehen lassen, dann Zitronenschale und Zimt entfernen. Die Eier und den Zucker mit einem Schneebesen gut schaumig rühren, dann die warme Milch unter Rühren dazugießen. Die Mischung durch ein feines Sieb gießen, dann in die Förmchen gießen. Die Förmchen in die vorbereitete Auflaufform setzen und mit Alufolie abdecken.

Wasser aufkochen und um die Förmchen herum angießen, sodass sie zur Hälfte im Wasser stehen. Im Ofen 30 Minuten garen. Die Creme ist beim Herausnehmen in der Mitte noch etwas weich. Die Förmchen aus dem Wasserbad nehmen, 30 Minuten bei Zimmertemperatur abkühlen lassen, dann für mindestens 5 Stunden (oder am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.

Die Cremes mit einem kleinen Messer am Rand der Förmchen lösen, dann vorsichtig auf Dessertteller stürzen.

ZUTATEN

Für den Karamell:
125 g Zucker

Für die Creme:
1 Vanilleschote
½ l Vollmilch
1 Stück Bio-Zitronenschale
1 Zimtstange
6 Eier (M)
100 g Zucker

 
 

IN UNSEREM NEUEN BUCH NEHMEN WIR DICH MIT AUF EINEN KULINARISCHEN STREIFZUG DURCH PORTUGALS HAUPTSTADT. 50 AUTHENTISCHE REZEPTE BRINGEN DAS PORTUGIESISCHE LEBENSGEFÜHL IN DEINE KÜCHE – BOM APETITE!

 

verliebt in lissabon

 

LUST AUF WEITERE REZEPTE AUS DER STADT DES LICHTS?