Mandu

 

mit Tofu–Pilz–Füllung

weiterlesen

.


.

Teigtaschen sind in vielen asiatischen Ländern beliebt, wen wundert’s! In Korea sind es Mandu, in Japan heißen Sie Gyoza, in China Wan Tan… Das Falten der Teigtaschen erfordert ein bisschen Fingergeschick, kompliziert ist es aber nicht (und sie schmecken auch, wenn sie nicht so ganz ordentlich in Falten gelegt sind). Die Teigblätter gibt’s tiefgekühlt im Asiamarkt zu kaufen, das erleichtert die Sache ungemein.

.

 
 
 
 
ZUBEREITUNG

Für 4 Personen, ca. 75 Minuten

Für die Füllung Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Die harten Stiele der Austernpilze abschneiden und entfernen, die Pilze zuerst in Streifen schneiden, dann grob hacken. Den Spinat waschen, gut abtropfen lassen und grob hacken. Tofu trockentupfen, in eine Schüssel geben und mit den Händen fein zerkrümeln. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Pilze in einer Pfanne im heißen Öl kurz anbraten. Pilzmischung und Spinat zum Tofu dazugeben und die Füllung mit Sojasauce, Sesamöl und Gochujang würzen.

Ein Teigblatt in die Hand nehmen, den Teigrand mit etwas Wasser bepinseln. 1 gehäuften TL Füllung in die Mitte setzen und den Teig darüberklappen, dabei den Teig in dekorative Falten legen. So nach und nach alle ca. 28 Teigblätter füllen und die Teigtaschen auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche setzen.

Für die Sauce Sesam in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten, herausnehmen. Frühlingszwiebel waschen und in ganz feine Ringe schneiden. Chili waschen, entkernen und fein hacken. Knoblauch schälen und so fein wie möglich hacken oder reiben. Alles mit Sojasauce, Essig und Zucker verrühren und abschmecken.

Etwas Öl in einer weiten Pfanne erhitzen und die Teigtaschen portionsweise darin bei mittlerer Hitze rundherum etwa 5 Minuten anbraten. Herausnehmen, auf Küchenpapier entfetten, die übrigen Mandu im verbleibenden Öl ebenso braten. Mandu und Sauce anrichten und mit Kräutern bestreuen.

ZUTATEN

Für die Teigtaschen:
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
15 g Ingwer
150 g Austernpilze
50 g Babyspinat
1 EL Öl zum Braten
250 g Tofu (natur)
2 EL Sojasauce
1 EL geröstetes Sesamöl
1–2 TL Gochujang (koreanische Chilipaste)
280 g runde Teigblätter (TK, für Mandu oder Gyoza, aus dem Asiamarkt, aufgetaut)
etwas Mehl für die Arbeitsfläche
ca. 100 ml Öl zum Braten
2–3 EL Kräuterblättchen zum Anrichten (z.B. Koriander und Thai–Basilikum)

Für die Sauce:
1 TL ungeschälter Sesam
½ Frühlingszwiebel (nur Grünes)
1 kleine rote Chili
1 Knoblauchzehe
2 EL Sojasauce
1–2 EL Reis– oder Apfelessig
2–3 TL brauner Zucker

 
 

DIE KÜCHEN ASIENS SIND SO VIELSEITIG, WIE ES DIE LÄNDER SIND, SO FARBENFROH WIE DIE GEMÜSEAUSLAGEN DER MÄRKTE UND SO FANTASIEVOLL WIE DIE VIELEN KLEINEN GARKÜCHEN. ÜBER 70 REZEPTE GIBT’S IN UNSEREM NEUEN BUCH:

 

deftig vegan asien

 

LUST AUF WEITERE WÜRZIGE ASIAREZEPTE?