Sommerrollen
mit Tofu und Mangoweiterlesen
weiterlesen
.
.
Eins meiner liebsten Sommergerichte sind diese vietnamesischen Sommerrollen, die auch Glücksrollen genannt werden. Da ich gerne Fruchtiges mit Herzhaftem kombiniere, gebe ich feine Mangostreifen in die Füllung. Und so viel frische Kräuter aus dem Garten wie möglich!
.
Für 4 Personen / ca. 16 kleine Rollen, ca. 75 Minuten
Für den Erdnusssdip Knoblauch und Ingwer schälen und grob hacken. Mit allen anderen Saucenzutaten fein pürieren und mit ca. 2 EL Wasser etwas verflüssigen.
Für die Füllung die Nudeln in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen und bis zur weiteren Verwendung stehen lassen.
Die Gurke waschen, der Länge nach halbieren und die Kerne herausschaben. Die Karotte schälen. Gurke und Karotte zuerst in 5 cm lange Stücke, dann in dünne Scheiben und schließlich in feine Streifen schneiden. Die Mango schälen und das Fruchtfleisch in feine Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in dünne Röllchen schneiden. Die Kräuter abbrausen und trocken schütteln, dünne Stängel fein hacken, Blättchen grob hacken. Den Salat waschen, trocken tupfen und etwas kleiner zupfen.
Den Tofu in ca. 1 cm dicke lange Streifen schneiden und trockentupfen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Tofustreifen rundherum kräftig anbraten, mit Sojasauce ablöschen und herausnehmen. Die Erdnüsse grob hacken.
Die Reispapierblätter nacheinander einzeln in einer weiten Schüssel (ich nehme meistens eine große Pfanne) in kaltem Wasser etwa 30–60 Sekunden einweichen. Dann auf ein feuchtes Küchenhandtuch auf der Arbeitsfläche legen
Nach und nach jeweils ein Reispapierblatt mit Salat belegen. Gurke, Karotten, Frühlingszwiebeln und Tofu darauf verteilen, mit Erdnüssen bestreuen und mit 1 TL Erdnussdip beträufeln. Kräuterblättchen daraufstreuen. Die beiden seitlichen Reispapierränder über die Füllung klappen, dann die Reispapierblätter von unten nach oben zu Rollen aufwickeln. Die Rollen auf eine Servierplatte legen, bis zum Servieren mit einem feuchten Küchenhandtuch abdecken. Die Rollen mit dem übrigen Erdnussdip servieren.
Für den Erdnusssdip:
1 Knoblauchzehe
10 g Ingwer
100 g Erdnussmus
3 EL Hoisinsauce
1 EL Sojasauce
1 EL Agavensirup
2–3 EL Limettensaft
Für die Rollen:
100 g Reis–Vermicelli (feine Reisnudeln)
10 cm Salatgurke
1 Karotte
½ reife Mango
3 Frühlingszwiebeln
je ½ Bund Minze, Koriander und Thai–Basilikum
1/2 Kopfsalat
200 g Tofu (natur)
1 EL Pflanzenöl
2 EL helle Sojasauce
50 g Erdnüsse (geröstet, gesalzen)
ca. 16 Blätter Reispapier (ca. 22 cm )
DIE KÜCHEN ASIENS SIND SO VIELSEITIG, WIE ES DIE LÄNDER SIND, SO FARBENFROH WIE DIE GEMÜSEAUSLAGEN DER MÄRKTE UND SO FANTASIEVOLL WIE DIE VIELEN KLEINEN GARKÜCHEN. ÜBER 70 REZEPTE GIBT’S IN UNSEREM NEUEN BUCH:
deftig vegan asien