Birnen in Portweinsirup

zu Käse
exklusiv für unsere Newsletter-AbonnentInnen

weiterlesen

.


.

Portwein hat in Portugal eine lange Tradition: Die Briten waren’s, die im 17. Jahrhundert auf die Idee kamen, den empfindlichen Wein vor dem Verschiffen nach England mit Branntwein zu versetzen – so kamen die beliebten portugiesischen Weine unbeschadet an. Am weitesten verbreitet ist roter Portwein, es gibt jedoch auch weißen und sogar rosé vinho do Porto.

.

 
 
ZUBEREITUNG

Für 4 Personen, Zubereitungszeit ca. 30 Minuten

Portwein, Zucker, Orangenschale, Lorbeer und Zimt in einem weiten Topf aufkochen.

Die Birnen schälen, halbieren und das Kerngehäuse herausschneiden. Die Birnenhälften in den Portweinsud legen, den Topfdeckel auflegen und die Birnen 5-12 Minuten leise köcheln lassen. Die Gardauer hängt sehr von der verwendeten Birnensorte und dem Reifegrad der Birnen ab, daher zwischendurch mit einem kleinen Küchenmesser in die Birnen piksen, um zu prüfen, ob sie gar sind. Die gegarten Birnen mit einer Schaumkelle aus dem Sud heben und auf eine Servierplatte legen.

Den Sud ein paar Minuten offen sirupartig einkochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen, die Birnen hineingeben und im Sirup abkühlen lassen. 

Den Käse etwa 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen. Käse und Birnen mit etwas Sirup zusammen genießen und nach Belieben Weißbrot dazu reichen.

ZUTATEN

300 ml roter Portwein
75 g Zucker
2 Streifen Bio-Orangenschale
2 Lorbeerblätter
1 Zimtstange
4 feste, aber reife kleine Birnen  

Zum Servieren:
eine portugiesische Käseauswahl und nach Belieben Weißbrot

 
 

IN UNSEREM NEUEN BUCH NEHMEN WIR DICH MIT AUF EINEN KULINARISCHEN STREIFZUG DURCH PORTUGALS HAUPTSTADT. 50 AUTHENTISCHE REZEPTE BRINGEN DAS PORTUGIESISCHE LEBENSGEFÜHL IN DEINE KÜCHE – BOM APETITE!

 

verliebt in lissabon

 

LUST AUF WEITERE REZEPTE AUS DER STADT DES LICHTS?